Wie läuft die Workdate-Einrichtung im Unternehmen ab?
Der Einrichtungsprozess besteht meistens aus drei Schritten:
- Technische und rechtliche Freigabe
In vielen Fällen werden Sie das „Go“ von Ihrem Datenschutzbeauftragten, der IT-Security und dem Betriebsrat benötigen. Anschließend setzen wir einen Dienstvertrag auf, der die Zusammenarbeit regelt. Dieser muss eventuell noch vom Einkauf abgesegnet werden. - Anpassung des Systems
Parallel zum ersten Schritt, arbeiten wir an der individuellen Anpassung des Systems. Wir besprechen, welche Module Sie zu welchem Zweck einsetzen möchten, legen teilnehmende Standorte und Abteilungen fest und passen die Registrierungsseite an Ihr Corporate Design an. Anschließend testen wir die Funktionalität in einer kleinen Runde. - Interne Bekanntmachung
Nachdem alle Freigaben vorliegen und das System konfiguriert und getestet wurde, können Sie mit der internen Bekanntmachung beginnen und Ihre Mitarbeiter zur Teilnahme einladen. Viele Unternehmen nutzen Mailinglisten, den Newsletter oder das Intranet, um auf Workdate aufmerksam zu machen. Wir unterstützen Sie gerne mit Infomaterial und Best Practice Beispielen.
Jede Workdate-Einführung beginnt mit einer zweimonatigen kostenlosen Testphase. In dieser Zeit evaluieren Sie, ob das System den gewünschten Mehrwert bringt und von Ihren Mitarbeitern aktiv genutzt wird.