Glückliche Mitarbeitende und eine starke Mitarbeiterbindungen hängen eng zusammen.
Das haben wir unter anderem in unserem Beitrag „Remote Work und Mitarbeiterbindung: Wie ist der Zusammenhang und was sagen die Daten?“ erläutert. Ebenfalls vor einiger Zeit hatten wir euch die TED Webserie „The Way We Work“ empfohlen.
Vordenkerinnen und Führungskräfte sprechen in dieser Serie darüber, wie wir uns an die Veränderungen unserer Arbeitswelt anpassen können.
Retention auch 2023 ein wichtiges Thema für Arbeitgeber
Weil das Thema Mitarbeiterbindung für Unternehmen auch 2023 eine große Rolle spielt, legen wir euch die Episode „This is what makes employees happy at work“ von Michael C. Bush ganz besonders ans Herz. Michael C. Bush ist CEO von Great Place To Work, einer Organisation, die einige von euch wegen der namensgleichen Auszeichnung kennen.

Michael C. Bush hat außerdem Autor des Buches “A Great Place to Work for All”.
In seinem nur 4-minütigen Video aus der Webserie verrät er uns, welche Faktoren im Umgang mit Mitarbeitenden darüber entscheiden, ob diese glücklich sind oder nicht.
Daten dazu, dass glückliche Mitarbeitende dem Unternehmen länger verbunden bleiben, haben wir unter anderem in unserem Beitrag „Remote Work und Mitarbeiterbindung: Wie ist der Zusammenhang und was sagen die Daten?“ erläutert.
The Way We Work – eine TED Webserie, die Du sehen solltest
Bisher gibt es 4 Staffeln TED Webserie „The Way We Work“ á 8 Episoden und einer Dauer von jeweils etwa 5 Minuten. Perfektes Brainfood für zwischendurch.
Es geht um Themen wie …
- … kann eine bessere Work-Life-Balance gelingen?
- Fokussiertes arbeiten im Homeoffice
- Vorteile für Unternehmen durch Elternzeit für Väter
- Wie man den Hiring-Prozess verbessert
- (Virtual) Leadership in Krisenzeiten
- Wie du als Führungskraft besseres Feedback gibst
- Was Reverse Mentorship ist und was das mit besserer Führung zu tun hat
- Fragen rund um einen Jobwechsel
- Abbau von unbewussten Vorurteilen
- wie du mit „Meeting overload“ umgehst
- und so weiter und so fort.
Die Serie ist kurzweilig und bietet ein breites Themenspektrum. Da ist für alle was dabei. Führungskräfte finden hier genauso Inspiration wie Freelancer und Chefinnen genauso wie Angestellte.
Bildquelle: https://www.pexels.com/de-de/@jopwell/
Ähnliche Beiträge

Remote Work und Mitarbeiterbindung: Wie ist der Zusammenhang und was sagen die Daten?
Remote Work und Mitarbeiterbindung? Man kann an allem zweifeln. Da ist ein Blick in die Daten immer hilfreich. Auch, wenn sich manch…

5 Level of Remote Work und wie sie Dir helfen gute Remote-Work Arbeitgeber zu finden
Menschen auf Jobsuche treffen immer häufiger auf Remote Work Jobangebote. Wir dürfen davon ausgehen, dass dieses Arbeitsmodell Zukun…

TU Darmstadt Studie „Work from Home“: Einfluss auf Zufriedenheit, Produktivität, Mitarbeiterbindung & Immobilienwirtschaft
Die TU Darmstadt nimmt das Thema „Work from Home“ schon zum zweiten Mal unter die Lupe. Die Forscher des Fachbereichs „Immobilienwir…

Remote Work Best Practice Case: neuroflash für KI-gestützte Text- & Bildgenerierung
Neuroflash ist ein Hamburger Start-up und hat sich auf die Entwicklung von KI gestützter Software zur automatischen Text- und Bildge…